Whiskygläser
Welches ist das richtige Whiskyglas? Diese Frage hat sich bestimmt jeder Whiskygenießer schon einmal gestellt. Die Antwort auf diese Frage muss am Ende jeder Whiskyfreund für sich selbst beantworten. Aber wir geben Dir ein paar hilfreiche Tipps und Hinweise, wie Du Dein passendes Whiskyglas findest. Whiskygläser gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen. Die grundlegende Frage für die Wahl des richtigen Whiskyglases ist: Wie willst Du Deinen Whisky genießen? Lautet die Antwort “Ich trinke meinen Whisky pur und ohne Eis”, dann bist Du mit einem Nosingglas gut aufgehoben. Nosinggläser unterstützen durch ihre Tulpenform beim Verriechen bzw. Nosing, da sie die Aromen im Glas bündeln. Nosinggläser gibt es mit und ohne Stil, der Effekt ist der gleiche. Typische Nosinggläser ohne Stil sind etwa Glencairn Gläser. Wenn Du Deinen Whisky mit Eis als Cocktail oder einfach so ohne großes Brimborium genießen willst, ist der Whisky-Tumbler das Whiskyglas Deiner Wahl. Tumbler zeichnen sich durch eine breite Form aus, die große Eiswürfel halten kann. Für Bourbon und Rye Whiskeys sowie leckere Whiskey-Cocktails wie den Old Fashioned oder Sazerac ist das perfekt. Whiskey-Tumbler sollten einen dicken Glasboden haben, das verhindert das schnellere Schmelzen des Eiswürfels durch Deine Handwärme. Je größer das Eis, desto besser, denn auch so wir dein zu schnelles Schmelzen und Verwässern verhindert. Wir hoffen, wir konnten Dir bei der Wahl Deines Whiskyglases helfen. Viel Freude beim Shoppen!
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen