- Scotch Whisky
-
Whisky
- Whiskysorten
- Whisky Miniaturen & Samples
- Whisky-Zubehör
- Destillerien / Marken
- Specials
-
Whisky-Länder
- Australischer Whisky
- Belgischer Whisky
- Dänischer Whisky
-
Deutscher Whisky
- Englischer Whisky
- Finnischer Whisky
- Französischer Whisky
- Indischer Whisky
- Irischer Whiskey
- Italienischer Whisky
- Japanischer Whisky
- Niederländischer Whisky
- Schottischer Whisky
- Schwedischer Whisky
- Schweizer Whisky
- Südafrikanischer Whisky
- Taiwanesischer Whisky
- USA/Kanada
- Walisischer Whisky
- Whisky-Empfehlungen
- Rum
- Gin
- Wein
- Spirituosen & Liköre
- Neuheiten
- Samples & Miniaturen
- Geschenkideen
- SALE
Deutscher Whisky
Manchmal liegt das Gute so nah. Whisky aus Deutschland macht sich. Fristete der deutsche Whisky bis vor Kurzem noch ein Schattendasein, haben sich heute Whiskys wie Elsburn, St. Kilian und Slyrs über die Landesgrenzen hinweg einen guten Ruf erarbeitet. Wie wird deutscher Whisky hergestellt? Deutschland steht in der Tradition der Schnapsbrenner, im Norden wird Korn gebrannt, im Süden Obstler. Viele Brennereien stellen in Deutschland quasi nebenbei Whisky her, was zu einer unübersichtlichen Zahl von kleinen lokalen Einzelmarken geführt hat. Die große Vielfalt ist Fluch und Segen zugleich. Nicht jeder Whisky trifft vermutlich Deinen Geschmack, aber spannend ist es allemal. Manchmal findest Du echte regionale Whisky-Perlen. Wie schmeckt deutscher Whisky? Durch die enorme Vielzahl an Brennereien kann man dem deutschen Whisky keinen einheitlichen Stil zuschreiben. Vom süß-fruchtigen Slyrs über den Sherry getriebenen Elsburn bis zum stark rauchigen Torf vom Dorf ist die volle Bandbreite für jeden Geschmack vorhanden. Was ist der beste deutsche Whisky? Natürlich der, der Dir am besten schmeckt. Hier aber ein paar Empfehlungen von deutschen Whiskys, die sich bewährt haben. St. Kilian: Ein fränkischer Single Malt und die erste Brennerei Deutschlands, die einzig Whisky produziert. Von fruchtig bis rauchig ist hier alles dabei. Eine Empfehlung für Single Malt Scotch Freunde. Elsburn: Einst Glen Els genannt, entsteht im Harz ein toller dunkelfruchtiger, teils rauchiger Whisky gereift in Sherry-, Portwein- und anderen Süßweinfässern. Slyrs: Der bayerische Single Malt mit honigsüßen Aromen und beeindruckendem Besucherzentrum. Stork Club: Ein deutscher Rye Whiskey aus dem Spreedwald, der mit seinen US-Kollegen in den Ring steigen kann. Thousand Moutains Mc Raven: In der Sauerländer Edelbrennerei entsteht ein süß-fruchtiger, weicher Single Malt. Elch Whisky: Der Torf vom Dorf ist ein intensiver stark rauchiger Single Malt geräuchert über deutschem Torf. Finch: Der schwäbische Highland Single Malt, rund, süß und fruchtig. Rothaus: Der Black Forest Single Malt aus dem Hause Kammer Kirsch ist ebenfalls eine Empfehlung für Freunde von nicht-rauchigem, fruchtigem Whisky.
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (66,41 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.05 Liter (129,80 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (94,27 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (84,27 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (198,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (73,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.04 Liter (199,75 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (192,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (192,84 €* / 1 Liter)