- Scotch Whisky
- Whisky
-
Rum
- Rum nach Ländern
-
Rum nach Marken
- A.H.Riise
- Albert Michler
- Botucal
- Bumbu
- Companero
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- El Dorado
- Isautier
- La Maison Du Rum
- Legendario
- Malecon
- Malteco
- Navy Island
- Plantation Rum
- Ron Centenario
- Ron Cristobal
- Ron Zacapa
- Takamaka
-
Alle Destillerien / Marken
- A.H.Riise
- Ableforth's Rum
- Albert Michler
- Appleton Estate
- Arcane
- Austrian Empire
- 1731 Fine & Rare
- BC
- Beach House
- Black Tot
- Botucal
- BrewDog
- Brinley Gold
- Bristol
- Brugal
- Bumbu
- Canero
- Captain Cane
- Captain Morgan
- Cartavio
- Clément
- Coloma
- Companero
- Deadhead
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- El Brujo
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- El Ron Prohibido
- Eminente
- Emperor
- English Harbour
- Espero
- Gold of Mauritius
- Gunroom
- Hampden
- Havana Club
- Isautier
- Kaniché
- Kikusui Shuzo Co.
- Kirk & Sweeney
- La Hechicera
- La Maison du Rhum
- Legendario
- Long Pond
- Malecon
- Malteco
- Mauritius Rom
- Monny Musk
- Navy Island
- Old Bert
- Old Monk
- Opthimus
- Pampero
- Plantation Rum
- Presidente
- Puntacana
- Pusser's
- Pyrat
- Remedy
- Renegade
- Rivière Du Mât
- Ron Centenario
- Ron Cristobal
- Ron Cubay
- Ron Esclavo
- Ron Millonario
- Ron Quorhum
- Ron Sao Can
- Rumult
- Santa Cruz
- Santos Dumont
- Single Barrel Selection - S.B.S.
- Summum
- Takamaka
- The Kraken
- Trois Rivières
- Vizcaya
- Worthy Park
- Zaya
- Discarded
- Captain Cane
- Rum Produktserien
- Rum nach Sorten
- Rum Miniaturen & Samples
- Rum Zubehör
- Rum Empfehlungen
- Gin
- Wein
- Spirituosen & Liköre
- Neuheiten
- Samples & Miniaturen
- Geschenkideen
- SALE
Ron Zacapa
Zacapa ist ein Rumhersteller aus Guatemala, der Blended Rums der Premiumklasse produziert. Die Basis für den Rum von Zacapa bildet der sogenannte Virgin Honey, der aus frischem Zuckerrohrsaft gewonnen wird. Für die Fermentation wird ein unternehmenseigener Hefestamm aus Ananasfrüchten verwendet. Nach der Destillation in Single Colum Stills erfolgt die Reifung im Solera-Verfahren, das ursprünglich aus der Sherry-Herstellung stammt. Hierbei werden ausgewählte, teils über 20 Jahre alte Rums aus Sherry-, Pedro Ximénez-, Bourbon- und Cognacfässern miteinander vermählt. Daraus resultiert ein komplexer, vollmundiger und weicher Rum. Typischerweise ist Zacapa ein eher süßlicher Rum, der mit seiner Komplexität und verschiedenen würzigen und fruchtigen Noten zu begeistern weiß.
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (62,13 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.04 Liter (199,75 €* / 1 Liter)
Über Zacapa Rum
Der erste Rum aus dem Hause Ron Zacapa, der Zacapa Centenario 23, kam im Jahr 1976 auf den Markt. Mit dem Namen wollte der Gründer der Marke, der Chemiker Alejandro Burgaleta, an das 100-jährige Jubiläum der Stadt Zacapa erinnern. Diese wurde 1871 gegründet und liegt im Osten Guatemalas, in der Nähe des bis zu 3.000 Meter hohen Gebirges Sierra de las Minas.
Das für Rum von Zacapa verwendete Zuckerrohr wird in einer Gegend angebaut, die ideale Bedingungen für den Anbau bietet: Der Boden ist aufgrund von vulkanischer Aktivität und zahlreichen Flüssen in der Gegend sehr reich an Mineralstoffen.
Aus dem frisch geernteten Zuckerrohr wird Zuckerrohrsaft gewonnen, der im Gegensatz zur süßlich-herben Melasse einen spritzig-frischen Geschmack hat. Der frische Zuckerrohrsaft wird dann erhitzt, wobei ein Teil des enthaltenen Wassers verdampft und der sogenannte Virgin Honey entsteht. Dieser ist sehr zuckerhaltig und dient als Ausgangsstoff für alle Rums aus dem Hause Zacapa. Dies ist die erste Besonderheit bei der Herstellung von Zacapa Rum, da die meisten Hersteller heute bei der Rumproduktion auf Melasse als Fermentationsbasis setzen. Eine weitere Besonderheit ist der Fermentationsprozess: Zacapa setzt hierbei auf einen speziellen Hefestamm, der ursprünglich von Ananasfrüchten gewonnen wurde. Nach der Fermentation erfolgt bei Zacapa die Destillation in kupfernen Single Column Stills. Das Ergebnis ist ein Destillat, das etwas leichter ausfällt als bei in Pot Stills destillierten Rums.
Während Fermentation und Destillation im tropisch-heißen Tiefland Guatemalas stattfinden, erfolgt die Lagerung von Zacapa Rum im "Haus über den Wolken" auf rund 2.300 Metern Höhe. Das Klima ist hier feucht und kühl und bietet zusammen mit dem geringeren Sauerstoffgehalt der Luft optimale Bedingungen für Reifung von Rum. Bei der Lagerung setzt Ron Zacapa auf das sogenannte Solera-System. Dieses wurde vor mehr als 500 Jahren entwickelt und findet seitdem vor allem bei der Herstellung von Sherry Anwendung. Beim Solera-Verfahren werden Rumfässern verschiedener Jahrgänge aufeinander gestapelt. Dabei befinden sich die ältesten Fässer in der untersten und die jüngsten Jahrgänge in der obersten Reihe. Auf diese Weise findet im Laufe der Zeit ein ganz besonderes Blending statt.
Verantwortlich für diesen Prozess ist seit über drei Jahrzehnten Master Blenderin Lorena Vásquez, studierte Chemikerin und Pharmazeutin. Vásquez kombiniert verschiedene Jahrgänge und Fasstypen auf meisterhafte Weise, um den gewünschten Geschmack, Textur und Farbe zu erreichen. Zum Einsatz kommen dabei unterschiedlich stark geröstete Eichenfässer, in denen zuvor amerikanischer Whiskey, Sherry, Cognac oder Pedro Ximénez Wein gelagert wurde.
Wie schmeckt Zacapa Rum?
Das besondere Produktionsverfahren wirkt sich in vielerlei auf das Geschmackserlebnis von Zacapa Rum aus. Der anstelle von Melasse verwendete Virgin Honey ist die Basis für sehr weiche, eher süßliche Rums. Aus der Destillation in Colum Stills aus Kupfer resultiert ein leichteres Destillat. Durch die Reifung in einem für Rum relativ kühlen Klima ist der Angels' Share verhältnismäßig gering. Das Ergebnis ist ein geschmeidiger Rum, der auch bei längerer Lagerung nicht schwerfällig wirkt.
Die meisten Rums aus dem Hause Zacapa sind cremig und weisen Noten von Kakao, Vanille und Kaffee auf. Ergänzt werden diese durch süßliche Noten von Karamell und Rosinen sowie von Früchten wie Ananas, Aprikosen und Bananen. Abgerundet werden Zacapa Rums typischerweise durch würzige Noten, etwa von Muskatnuss, Nelken oder Zimt.
Das Sortiment von Zacapa Rum
Ron Zacapa 23 Solera
Der 23 Solera aus dem Hause Zacapa gilt heute als Klassiker und hat den exzellenten Ruf der Brennerei Zacapa maßgeblich mitgeprägt. Es handelt sich dabei um einen Blend aus Rums, die zuvor zwischen 6 und 23 Jahren im Solera-System reifen durften. Master Blenderin Lorena Vásquez kombiniert dafür auf einzigartige Weise Rum aus Sherry-, Pedro Ximénez- und amerikanischen Whiskeyfässern. Das Ergebnis ist ein komplexer, weicher und gut ausbalancierter Rum. Sein Duft ist süßlich, mit Noten von Karamell, Kakao und Vanille, gerösteten Nüssen, Banane und Ananas. Am Gaumen zeigt sich der 23 Solera vollmundig, mit Aromen von Aprikosen, getrockneten Früchten, Leder, Eiche, Kaffee und Vanille. Auch würzige Noten von Zimt, Ingwer und Muskat schwingen mit. Der langanhaltende Abgang ist komplex, mit Noten von Honig, würziger Eiche und getrockneten Früchten.
Um die Komplexität des 23 Solera voll auszukosten, genießt Du ihn am besten pur oder auf Eis.
Ron Zacapa Edición Negra
Dieser Blend aus 6- bis 24-jährigen Rums lagert nach der Solera-Grundreife für weitere Zeit in einem zweifach ausgebrannten Fass aus amerikanischer Weißeiche. Das Ergebnis ist ein würziger, vollmundiger Rum. Er duftet nach karamellisierten Früchten, Pflaumen und Rosinen, mit einem Anklang von Rauch. Geschmacklich kommen neben Aromen von Eiche, Kakao und Karamell auch Honig- und Rauchnoten zum Tragen. Begleitet werden diese von würzigen Noten von Zimt, Ingwer und Vanille. Der Abgang ist weich und langanhaltend. Mit seinen 43 % Alkoholgehalt fällt dieser Premium-Rum ein wenig stärker aus, ist dank seines milden Charakters aber dennoch perfekt für den puren Genuss geeignet. Ebenso kannst Du ihn als Basis für klassische, elegante Cocktails nutzen.
Ron Zacapa 23 El Alma
El Alma ist eine als limitierte Edition veröffentlichte Version des Zacapa 23 Solera. Auch er basiert auf 6 bis 23 Jahre lang im Solera-Verfahren gereiften Rums. Diese stammen neben Sherry-, Pedro Ximénez- und Ex-Bourbonfässern auch aus stärker ausgebrannten ehemaligen Bourbonfässern. Zusätzlich reift der Blend in charred Ex-Bourbonfässern nach. Das Resultat ist ein gut ausbalancierter, vollmundiger und würziger Rum. Sein Duft ist süß und würzig, mit Noten von Früchten, Karamell und Vanille sowie Eiche, Zimt und Muskatnuss. Am Gaumen zeigen sich feine Noten von Karamell und Vanille, Toffee und gerösteten Mandeln. Der langanhaltende Abgang ist süß und ausgewogen, dominiert von Eiche und Vanille. Am besten genießt Du diesen limitierten Rum pur oder on the rocks.
Ron Zacapa XO
Beim Zacapa XO handelt es sich - neben den streng limitierten Jahrgangseditionen - um einen der exklusivsten Rums von Zacapa.
Für diesen einzigartigen Rum werden mehrere 6 bis 25 Jahre alte Reserve Rums über das Solera-Verfahren miteinander vermählt. Diese reifen zuerst individuell in Sherry-, Pedro Ximénez- und Whiskeyfässern, bevor der Blend in französischen Ex-Cognacfässern nachreift. Der Duft des Zacapa XO weist Röstaromen von Eiche, Karamell und Nüssen auf. Daneben sind Marzipan sowie Orange und andere Fruchtnoten erkennbar. Am Gaumen ist dieser Rum süß, fruchtig und würzig. Vollmundige Noten von dunklen Kirschen, Schokolade und Datteln werden von einer angenehmen Würze von Eiche, Vanille, Zimt und Nelken begleitet. Der Abgang ist langanhaltend und überraschend leicht, mit Noten von Himbeeren, getrockneter Mango und Ingwerwürze. Als Premium-Rum ist der Zacapa XO prädestiniert für den puren Genuss.