- Scotch Whisky
- Whisky
-
Rum
- Rum nach Ländern
-
Rum nach Marken
- A.H.Riise
- Albert Michler
- Botucal
- Bumbu
- Companero
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- El Dorado
- Isautier
- La Maison Du Rum
- Legendario
- Malecon
- Malteco
- Navy Island
- Plantation Rum
- Ron Centenario
- Ron Cristobal
- Ron Zacapa
- Takamaka
-
Alle Destillerien / Marken
- A.H.Riise
- Ableforth's Rum
- Albert Michler
- Appleton Estate
- Arcane
- Austrian Empire
- 1731 Fine & Rare
- BC
- Beach House
- Black Tot
- Botucal
- BrewDog
- Brinley Gold
- Bristol
- Brugal
- Bumbu
- Canero
- Captain Cane
- Captain Morgan
- Cartavio
- Clément
- Coloma
- Companero
- Deadhead
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- El Brujo
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- El Ron Prohibido
- Eminente
- Emperor
- English Harbour
- Espero
- Gold of Mauritius
- Gunroom
- Hampden
- Havana Club
- Isautier
- Kaniché
- Kikusui Shuzo Co.
- Kirk & Sweeney
- La Hechicera
- La Maison du Rhum
- Legendario
- Long Pond
- Malecon
- Malteco
- Mauritius Rom
- Monny Musk
- Navy Island
- Old Bert
- Old Monk
- Opthimus
- Pampero
- Plantation Rum
- Presidente
- Puntacana
- Pusser's
- Pyrat
- Remedy
- Renegade
- Rivière Du Mât
- Ron Centenario
- Ron Cristobal
- Ron Cubay
- Ron Esclavo
- Ron Millonario
- Ron Quorhum
- Ron Sao Can
- Rumult
- Santa Cruz
- Santos Dumont
- Single Barrel Selection - S.B.S.
- Summum
- Takamaka
- The Kraken
- Trois Rivières
- Vizcaya
- Worthy Park
- Zaya
- Discarded
- Captain Cane
- Rum Produktserien
- Rum nach Sorten
- Rum Miniaturen & Samples
- Rum Zubehör
- Rum Empfehlungen
- Gin
- Wein
- Spirituosen & Liköre
- Neuheiten
- Samples & Miniaturen
- Geschenkideen
- SALE
Pampero
Die Brennerei Ron Pampero produziert bereits seit 1938 in den Hochebenen von Venezuela Rum. Dieser ist meist ein Blend aus Rum verschiedener Jahrgänge, die zuvor mehrere Jahre lang in ehemaligen Whisky- oder Sherryfässern reiften. Dank der sorgfältigen Auswahl hochwertiger lokaler Zutaten und der geschickten Kombination von Rum aus verschiedenen Fässern entsteht ein besonders harmonischer, weicher und milder Rum. Der Geschmack von Pampero Rum ist typischerweise vollmundig, würzig und leicht süßlich. Er weiß sowohl Einsteiger als auch erfahrene Rumkenner zu überzeugen und macht gleichermaßen pur als auch als Basis von Cocktails oder Longdrinks eine hervorragende Figur.
Die beiden wohl bekanntesten Sorten sind der Anejo Especial und der Aniversario Reserva Exclusiva, die mit zahlreichen Preisen prämiert wurden und heute als Klassiker gelten.
Über Pampero Rum
Die Destillerie "Complejo del Centro Licorero" wurde als Teil der Firma Industrias Pampero C.A. 1938 von den guten Freunden Alejandro Hernández und Luis Toro gegründet. Seit dem produziert die in Ocumare del Tuy im venezolanischen Bundesstaat Miranda gelegene Brennerei unter dem Namen "Ron Pampero" hochwertigen Rum.
Das Wort "Pampero" steht für den kräftigen Südwestwind in Venezuela, oft über die Graslandschaften ("Pampas") zieht und sich auch auf die Rumherstellung auswirkt: Der Pampero bringt heiße Luft und eine hohe Luftfeuchtigkeit in die Hochebenen Venezuelas und führt zu intensiven Temperatur- und Wetterumschwüngen. Dank dieser einzigartigen klimatischen Bedingungen reift in den venezolanischen Hochebenen produzierter Rum deutlich schneller als in anderen Gegenden üblich. Er nimmt so in kürzerer Zeit mehr Aromen aus dem Fass auf und schmeckt bereits nach wenigen Jahren sehr reif und vollmundig.
In den Jahrzehnten seit ihrer Gründung hat sich die Marke Ron Pampero einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Pampero gehört heute zu den wichtigsten Rumherstellern in Venezuela und der Versand ihres Rums erfolgt längst in die ganze Welt.
Das Logo von Pampero zeigt einen Gaucho, also einen südamerikanischen Viehhirten ähnlich den nordamerikanischen Cowboys, auf einem sich aufbäumenden Pferd. Aufgrund dieses Logos wird Ron Pampero in Venezuela auch "caballito frenao" (gezügeltes Pferdchen) genannt.
Wie schmeckt Pampero Rum?
Geruch und Geschmack von Pampero Rum sind hervorragend aufeinander abgestimmt, sodass die harmonisch komponierten Spirituosen sowohl Einsteiger als auch Rumkenner zu überzeugen wissen.
Die Basis für dieses Geschmackserlebnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten für den Rum. So wird die Melasse als Grundlage für den Rum ausschließlich aus frischem, lokal angebautem Zuckerrohr gewonnen. Da das Zuckerrohr nur wenige Stunden nach der Ernte zu Melasse weiterverarbeitet wird, behält es seinen vollen Geschmack, der wiederum für die hohe Qualität des Pampero Rums ausschlaggebend ist. Da die Brennerei sich im Quellgebiet des mächtigen Amazonas befindet, stammt das Wasser für die Herstellung aus diesen natürlichen Quellen.
Der Brennprozess von Pampero erfolgt traditionell in drei Phasen, durch die der Rum eine besondere Reinheit erhält. Nach der ersten Destillation folgen, je nachdem welche Art von Rum das Endprodukt sein wird, eine zweite und dritte Destillation, die den Rum entweder "leichter" oder "schwerer" machen. Je nach Sorte reift der Rum von Pampero dabei mehrere Jahre lang in Eichenfässern, in denen zuvor Whisky oder Sherry gelagert wurden, wodurch er Aromen aus diesen Fässern aufnimmt.
Der Fokus von Pampero liegt auf Blends aus verschiedenen Jahrgängen, die gezielt miteinander kombiniert werden. Das Ziel ist dabei, einen harmonischen, gut ausbalancierten und vollmundigen Rum zu kreieren.
Jede Sorte Rum von Pampero besticht hierbei mit einem ganz eigenen Charakter, von samtig-weich über fein-süßlich bis kräftig-würzig. Je nach Geschmack eignen sich die Rums der venezolanischen Brennerei dabei klassisch für den puren Genuss oder "on the rocks", können aber auch als geschmackvolle Basis für Longdrinks und Cocktails wie Cuba Libre oder Planter's Punch dienen.
Das Sortiment von Pampero Rum
Pampero Anejo Especial
Ron Pampero machte sich vor allem mit diesem seit der Gründung der Brennerei produzierten Rum einen Namen, der als erster Rum aus Venezuela als "añejo" ("gereift") bezeichnet wurde. Er reift drei bis vier Jahre lang in Ex-Bourbonfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Dieser Rum hat einen speziellen Charakter, ist leicht, süß und würzig, mit Noten von Honig, Vanille und ein wenig Holz. Im trockenen Abgang kommen leichte Kräuternoten hinzu, die das Geschmackserlebnis harmonisch abrunden.
Der Anejo Special wurde bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet, darunter mit der Silbermedaille bei der World Spirit Competition im Jahr 2017.
Pampero Aniversario Reserva Exclusiva
Neben dem Anejo Especial gilt auch der Aniversario Reserva Exclusiva von Pampero mittlerweile als Klassiker. Produziert wurde dieser Rum erstmals im Jahr 1963, als die Brennerei Ron Pampero ihr 25-jähriges Jubiläum feierte. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Aniversario Reserva Exclusiva zu einem Klassiker entwickelt, der aus der Produktpalette von Pampero nicht mehr wegzudenken ist.
Dieser hochwertige Blend wird aus verschiedenen Rums vermählt, die zuvor vier bis sechs Jahre lang in ehemaligen Whisky- und Sherryfässern gelagert wurden. Der Rum hat ein komplexes Aroma mit süßlichen und würzigen Noten, ein cremiges, volles Mundgefühl und einen fruchtigen, mittellangen Abgang.
Im Jahr 2007 wurde dieser Flaggschiff-Rum von Pampero bei der "World Spirits Competition" in San Francisco als bester Rum der Welt ausgezeichnet.
Pampero Blanco
Dieser weiße Rum reift in Eichenfässern, in denen zuvor Whisky gelagert wurde. Er hat ein dezentes würziges Aroma mit einer leichten Süße mit Noten von tropischen Früchten. Auch ein wenig Vanille ist erkennbar. Das Finish ist langanhaltend und süßlich. Im Jahr 2011 wurde er beim International Spirits Award als bester Rum des Jahres ausgezeichnet. Der Pampero Blanco wird am besten pur genossen oder wird als Basis für einen klassischen Cuba Libre genutzt.
Pampero Seleccion 1938
Mit diesem Rum nimmt Pampero Bezug auf das Gründungsjahr der Brennerei, 1938. Er reift für mindestens fünf Jahre lang in Fässern aus Weißeiche, in denen zuvor Whisky gelagert wurde, wodurch der Rum zusätzliche Aromen aufnimmt. Der Seleccion 1938 hat einen angenehmen, milden und leicht süßlichen Geschmack. Im Vordergrund stehen Noten von Vanille, neben denen auch Toffee, Cookies und Kakao erkennbar sind.