- Scotch Whisky
- Whisky
-
Rum
- Rum nach Ländern
-
Rum nach Marken
- A.H.Riise
- Albert Michler
- Botucal
- Bumbu
- Companero
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- El Dorado
- Isautier
- La Maison Du Rum
- Legendario
- Malecon
- Malteco
- Navy Island
- Plantation Rum
- Ron Centenario
- Ron Cristobal
- Ron Zacapa
- Takamaka
-
Alle Destillerien / Marken
- A.H.Riise
- Ableforth's Rum
- Albert Michler
- Appleton Estate
- Arcane
- Austrian Empire
- 1731 Fine & Rare
- BC
- Beach House
- Black Tot
- Botucal
- BrewDog
- Brinley Gold
- Bristol
- Brugal
- Bumbu
- Canero
- Captain Cane
- Captain Morgan
- Cartavio
- Clément
- Coloma
- Companero
- Deadhead
- Dictador
- Don Papa
- Dos Maderas
- El Brujo
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- El Ron Prohibido
- Eminente
- Emperor
- English Harbour
- Espero
- Gold of Mauritius
- Gunroom
- Hampden
- Havana Club
- Isautier
- Kaniché
- Kikusui Shuzo Co.
- Kirk & Sweeney
- La Hechicera
- La Maison du Rhum
- Legendario
- Long Pond
- Malecon
- Malteco
- Mauritius Rom
- Monny Musk
- Navy Island
- Old Bert
- Old Monk
- Opthimus
- Pampero
- Plantation Rum
- Presidente
- Puntacana
- Pusser's
- Pyrat
- Remedy
- Renegade
- Rivière Du Mât
- Ron Centenario
- Ron Cristobal
- Ron Cubay
- Ron Esclavo
- Ron Millonario
- Ron Quorhum
- Ron Sao Can
- Rumult
- Santa Cruz
- Santos Dumont
- Single Barrel Selection - S.B.S.
- Summum
- Takamaka
- The Kraken
- Trois Rivières
- Vizcaya
- Worthy Park
- Zaya
- Discarded
- Captain Cane
- Rum Produktserien
- Rum nach Sorten
- Rum Miniaturen & Samples
- Rum Zubehör
- Rum Empfehlungen
- Gin
- Wein
- Spirituosen & Liköre
- Neuheiten
- Samples & Miniaturen
- Geschenkideen
- SALE
Plantation Rum
Die in den 90er Jahren gegründete Marke Plantation Rum ist Teil des französischen Spirituosenherstellers Maison Ferrand. Dieser geht auf ein Familienunternehmen zurück, das seit rund 400 Jahren in der Grande Champagne Cognac produziert. Plantation Rum konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Blended Rums. Diese werden auf traditionelle, handwerkliche Weise in verschiedenen Ländern hergestellt. Oft nur in geringen Mengen oder als Single Cask entstehen in Barbados, Jamaica, Belize, Fidschi oder Guatemala beste Rums für Plantation Rum. Nach einer mehrjährigen Reifung im Ursprungsland wird der Rum nach Frankreich transportiert. Dort reift er ein zweites Mal in ehemaligen Cognacfässern der Familie Ferrand. Das Ergebnis dieses Double Ageings ist ein hochwertiger Rum im Stil des jeweiligen Herkunftslandes. So entstehen faszinierende Rums mit einem einzigartigen Geschmack und einer besonderen Komplexität.
Über Plantation Rum
Plantation Rum ist eine relativ junge Marke, deren Produktion aber auf jahrhundertealten Erfahrungen und Produktionsmethoden basiert. Sie ist Teil des 1989 von Alexandre Gabriel gegründeten Unternehmens Maison Ferrand, das sich weltweit einen Ruf mit handwerklich produzierten Cognacs, Gins und Rums erarbeitet hat. Gabriel schaffte es, dem seit zehn Generationen bestehenden Familienunternehmen Ferrand aus der Grande Champagne wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen, als dieses seinen hochwertigen Weinbrand kaum absetzen konnte. Es eröffneten sich neue Absatzmärkte, sodass Maison Ferrand heute in die ganze Welt exportiert.
In den 1990er Jahren machte sich Alexandre Gabriel in der Karibik auf die Suche, um erstklassige Rums mit besonderem Charakter zu finden. Ende der 90er Jahre gründete er schließlich Plantation Rum, eine Marke, die traditionelle Techniken aus der Rum- und Cognacproduktion kombiniert: Die Destillate von Plantation reifen zuerst mehrere Jahre in ehemaligen Bourbonfässern in den Tropen und werden anschließend per Schiff in die französische Region Cognac transportiert. Hier erfolgt ein zweiter Reifungsprozess in Eichenfässern der Familie Ferrand im Schloss "Château de Bonbonnet", durch den der Rum einen einzigartigen Charakter erhält.
2012 wurde Alexandre Gabriel bei den Golden Rum Barrel Awards als "Master Rum Blender of the Year" und als "Distiller of the Year" vom American Distilling Institute ausgezeichnet.
2017 übernahm Gabriel die 1893 gegründete und damit zweitälteste Brennerei auf Barbados, die West Indies Rum Distillery und Anteile an den Destillerien Clarendon und Long Pond. Folglich stammt ein Großteil des Rums von Plantation aus Barbados und Jamaika, aber auch aus Mittel- und Südamerika und dem Südpazifik.
Wie schmeckt Plantation Rum?
Plantation setzt auf eine enorme Bandbreite von Rums: Manche werden von großen und bekannten Brennereien destilliert, andere stammen aus gänzlich unbekannten Destillerien. Dabei bezieht Plantation auch Rum aus Ländern, die bisher global weniger als Rumproduzenten bekannt sind, beispielsweise Fidschi, Guyana oder Haiti. Das Ziel ist dabei, die ganze Vielfalt der Welt des Rums, basierend auf den verschiedenen regionalen Zutaten und traditionellen Herstellungsmethoden in den jeweiligen Herkunftsländern, abzubilden.
Die Destillation erfolgt dabei sowohl im "Pot Still"- als auch im "Column Still"-Stil. Da es sich insbesondere beim Rum aus kleinen Brennereien oft um Single Casks oder exklusive Vintage Rums handelt, haben diese meist einen ganz eigenen Charakter, mit dem sie die Experten von Plantation Rum überzeugen konnten. Sie sind zudem aufgrund der Jahrgangsdatierung bzw. Single Cask Produktion streng limitiert und bei Rum-Enthusiasten- und Kennern beliebt. Neben diesen Rums aus dem Premium-Segment wissen auch die Blends und Bar Classics von Plantation zu überzeugen und sind ein guter Einstieg, um den Rum aus einem bestimmten Land kennenzulernen.
Plantation Rum lässt seine Destillate in zwei, teilweise sogar drei verschiedenen Fasssorten reifen. Dabei handelt es sich neben für Rum typischen ehemaligen Whiskeyfässern zum einen um Cognacfässer aus dem Hause Ferrand, zum anderen um Sherry- oder Weinfässer. Durch diese spezielle Lagerung nimmt der Rum während der Reifung verschiedenste Aromen aus den unterschiedlichen Fässern auf, wodurch sich Plantation Rum durch komplexe Noten und ein vollmundiges Aroma auszeichnet.
Das Sortiment von Plantation Rum
Plantation Original Dark Barbados & Jamaika 40%
Dieser Rum ist hervorragend als Einstieg in die Welt von Plantation Rum geeignet. Es handelt sich dabei um einen Blend aus Rums aus Jamaika und Barbados. Diese wurden in ehemaligen Bourbonfässern gelagert und dann vermählt, bevor sie - typisch für Plantation Rum - noch einige Zeit in Ex-Cognacfässern reifen durften. Der daraus resultierende dunkle Rum ist vollmundig, mild und süßlich, mit Noten von Karamell, Rosinen und tropischen Früchten. Du kannst ihn als vielseitige Basis für Cocktails verwenden oder ihn einfach aus Eis genießen.
Plantation Isle of Fiji 40%
Dieser Rum ist eine Seltenheit - er stammt aus Fidschi im Südpazifik, einem Land, in dem Rum bisher nur in kleinen Mengen hergestellt wird. Die Melasse für diesen besonderen Rum wird aus lokalem Zuckerrohr hergestellt und in Pot- und Column Stills destilliert. Danach wird das Destillat für zwei bis drei Jahre in ehemaligen Bourbonfässern gelagert, bevor es per Schiff nach Frankreich gebracht wird. Hier folgt die zweite, rund einjährige Reifung in Cognacfässern. Der Plantation Isle of Fiji ist überaus mild, mit fruchtigen und würzigen Noten. Erkennbar sind neben Äpfeln, Birnen, Honig und Dörrpflaumen auch Vanille, Muskatnuss, Ingwer und ein wenig Kokos. Der Abgang ist sehr lang mit süßlich-würzigen und holzigen Noten. Um seine volle Komplexität auskosten zu können, solltest Du diesen Rum pur genießen.
Plantation Barbados XO 20th Anniversary 40%
Wie sein Name bereits sagt, stammt dieser exklusive Rum von der Karibikinsel Barbados. Er gilt als Aushängeschild von Plantation Rum und wurde zur Feier des 20. Jubiläums der Ernennung von Alexandre Gabriel zum Master Blender aufgelegt und liegt diesem ganz besonders am Herzen. Der vielfach prämierte und von Kritikern mit sehr hohen Punktzahlen bewertete Blended Rum erhält seine dunkle Farbe von Kupfer bis Mahagoni durch eine sehr lange Reifung: Nach der Destillation lagert er bis zu 15 Jahre lang in US-amerikanischen Ex-Bourbonfässern aus Weißeiche. Anschließend erfolgt die für Plantation Rum obligatorische zweite Reifung in Cognacfässern am Stammsitz des Rumherstellers in Frankreich. Diese dauert zwei bis zehn Jahre an, bis er Alexandre Gabriel geschmacklich überzeugen kann. Der Barbados XO 20th Anniversary weist ein komplexes Geschmacksprofil auf: Neben tropischen und floralen Aromen sind auch Kakao, Vanille und Milchschokolade erkennbar. Insgesamt ist er weich und eher süßlich, mit einem eleganten, langanhaltenden Abgang. Er ist prädestiniert für den Genuss pur oder auf Eis.