Monkey 47 Gin
Denkt man an Gin, so denkt man unmittelbar an den Monkey 47 Gin. Dieser Gin hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Gins entwickelt.
Unsprünglich handelte es sich beim Monkey 47 um eine kleine Manufaktur. Inzwischen ist Monkey 47 Teil der Pernod Ricard Gruppe und ist aus dem Ginmarkt nicht mehr wegzudenken.
Monkey 47 gibt es in drei verschiedenen Versionen:
Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin
Der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin ist eher als Klassiker zu bezeichnen. Bei diesem Gin kommen insgesamt 47 handverlesene pflanzliche Zutaten zum Einsatz. Angesetzt werden diese mit extrem weichen Quellwasser des Schwarzwaldes und verleihen so dem Monkey 47 seine Komplexität und Qualität.
Besonders Erwähnenswert ist der Einsatz von Preiselbeeren aus dem Schwarzwald. Darüber hinaus wird der fertige Gin in traditionellen Steingutgefäßen gereift und entwickelt so seine unverwechselbare Komplexität.
Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin
Ebenso wie der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin beinhaltet der Sloe Gin 47 Botanicals. Wie es bei einem Sloe Gin üblich ist, ist der Alkoholgehalt vom Gin im Vergleich zum Dry Gin reduziert.
Monkey 47 Schwarzwald Barrel Cut
Dies ist ein ganz besonderer Gin. Dieser wurde in handgemachten Fässern aus dem Holz des Maulbeerbaumes gereift. Zuvor wurden diese Fässer ein wenig getoastet, was dazu führt, dass sich ein ganz besonderer Geschmack einstellt und auch die Farbe dieses Barrel Cut Gin sich abhebt. Die Produktion von diesem Monkey 47 Barrel Cut findet nur einige Male im Jahr statt.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 Liter (69,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (73,98 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (85,98 €* / 1 Liter)