- Scotch Whisky
-
Whisky
- Whiskysorten
- Whisky Miniaturen & Samples
- Whisky-Zubehör
- Destillerien / Marken
- Specials
-
Whisky-Länder
- Australischer Whisky
- Belgischer Whisky
- Dänischer Whisky
- Deutscher Whisky
-
Englischer Whisky
- Finnischer Whisky
- Französischer Whisky
- Indischer Whisky
- Irischer Whiskey
- Italienischer Whisky
- Japanischer Whisky
- Niederländischer Whisky
- Schottischer Whisky
- Schwedischer Whisky
- Schweizer Whisky
- Südafrikanischer Whisky
- Taiwanesischer Whisky
- USA/Kanada
- Walisischer Whisky
- Whisky-Empfehlungen
- Rum
- Gin
- Wein
- Spirituosen & Liköre
- Neuheiten
- Samples & Miniaturen
- Geschenkideen
- SALE
Englischer Whisky
Whisky aus England? Auch wenn sich England im Prinzip “eine Insel” mit dem Whisky-Eldorado Schottland teilt, ist der Gedanke von englischem Whisky noch immer für viele Genießer neu. Dabei floriert die englische Whiskyszene seit vielen Jahren parallel zu seinen Kollegen auf dem europäischen Festland. Zahlreiche Whisky Destillerien stellen heute unter Beweis, dass in England mehr hergestellt wird als Gin, Cheddar, Marmite undEarl Grey Tee. Wie wird englischer Whisky hergestellt? Englischer Whisky ist auch deshalb interessant, weil er sich sowohl das Material als auch das Klima mit dem Scotch Whisky teilt. Gleichzeitig sind die Engländer nicht an die strickten Regularien gebunden, die in Schottland gelten. Allgemein kann man aber sagen, dass englischer Whisky größtenteils nach schottischem Vorbild hergestellt wird. Der englische Single Malt etwa wird vorwiegend auf kupfernen Pot Stills destilliert und ebenfalls für mehr als drei Jahre gereift. Wie schmeckt englischer Whisky? Bislang wäre es vermessen, von einem einheitlichen englischen Stil zu sprechen, dafür sind die wenigen Brennereien zu divers. Fakt ist, dass der englische Whisky sich ausprobiert. Vom klassischen Single Malt Ansatz bis zu innovativen Craft Whiskys findest Du in England alles. Folgende englische Whiskys solltest Du probieren: Cotswolds: Single Malt gebrannt auf schottischen Pot Stills aus lokaler Gerste ohne Farbstoff und Kühlfilterung, absolute Empfehlung! English Whisky Company: Die St. Georges Distillery in Norfolk war 2006 die erste reine Whisky-Brennerei in England seit 100 Jahren. Lakes Distillery: Im wunderschönen Lakes District produziert Lakes sowohl Single Malt als auch Blended Whisky und Gin. Bimber: Der Shooting Star der englischen Craft Whisky Szene in London. Probier diesen feinen Stoff, wenn Du die Möglichkeit hast! Filey Bay: In der Spirit of Yorkshire Distillery wird ein leichter, fruchtiger Whisky hergestellt. Erfrischend anders!