Dingle Single Malt Irish Whiskey
37,98 €*
% 47,90 €* (20.71% gespart)Nicht mehr verfügbar
Steckbrief: Der Dingle Single Malt Irish Whiskey im Überblick
- Irish Single Malt aus spektakulärer Landschaft: Dingle brennt unabhängig, aber heimatverbunden
- Apfel, Rosinen & Vanille: Der Dingle Single Malt Irish Whiskey
- Gereift in erstbefüllten Pedro Ximénez Sherry- und erstbefüllten Bourbonfässern
Porträt: Was den Dingle Single Malt Irish Whiskey ausmacht
Die Dingle Distillery liegt an einem der westlichsten Punkte Europas. Vor ihren Toren erstreckt sich die atemberaubende Landschaft des “Wild Atlantic Way”, hochgeschätzt auch von Hollywood: windgepeitschte Küstenstriche, grüne Hügel, die zu zerklüfteten Felsen auslaufen, glitzernde Wellen bis zum Horizont und weißer Sandstrand. Wer hier lebt, ist geerdet. Wie einst die Kelten, die vor Tausenden von Jahren auf der Halbinsel siedelten.
Und so lässt man auch bei Dingle den Dingen ihre Zeit. Handarbeit wird in der Brennerei großgeschrieben - in jedem Produktionsschritt. Vom Einmaischen über das Trennen von Vor-, Mittel- und Nachlauf im Zuge der Destillation bis hin zum Abfüllen in Flaschen legen Master Distiller Graham Coull und sein Team persönlich Hand an. Dabei verleihen sie ihrem Whisky ebenso ihre Handschrift wie der Ort selbst: Aus eigenem Brunnenwasser destilliert, reift er in einem milden maritimen Mikroklima. Das Ergebnis? Irish Whiskey auf höchstem Qualitätsniveau.
Fast zehn Jahre nach Gründung im Jahr 2012 vergingen, bis eine Standard-Abfüllung im Jahr 2021 die stets nur in kleinen Chargen veröffentlichten Single Malt und Single Pot Still Whiskeys der Brennerei ablöste.
Typisch für Irland wird dieser Dingle Distillery Single Malt Irish Whiskey dreifach gebrannt. Das macht ihn angenehm weich. Dingle nutzt dafür drei individuelle Kupferbrennblasen des Traditionsherstellers Forsyths.
Anschließend reift er zu 69 Prozent in erstbefüllten Fässern, vorbelegt mit dem süßen Pedro Ximénez Sherry, und zu 31 Prozent in erstbefüllten Bourbon Casks.
Daraus kombinieren Coull und Co. ein zugängliches, aber vielschichtiges Erlebnis mit Noten von Zitronenzesten, Minze und süßer Birne in der Nase sowie von karamellisiertem Apfel, Rosinen und Vanille am Gaumen.
Tasting Notes: So schmeckt der Dingle Single Malt Irish Whiskey
- Aroma: aus der Faßkombination ergibt sich ein komplexer Single Malt mit Aromen von Zitronenzesten, Minze und süßer Birne in der Nase
- Geschmack: das cremige Mundgefühl ist getragen von Aromen wie karamellisiertem Apfel, Rosinen und Vanille
- Abgang: honigsüß im Abgang mit anhaltender Würze
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 46,3%vol. |
Destillerie: | Dingle Distillery |
Farbstoff: | ohne Farbstoff |
Fassart (Typ): | first-fill exBourbon & first-fill exPedro Ximénez Sherry |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Dingle Distillery, Farranredmond, DIngle, Co. Kerry, Irland |
Kältefiltriert: | ohne Kältefiltrierung |
Land: | Irland |
Produktart: | Irish Single Malt Whiskey |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Dingle |
Rauch: | nicht rauchig |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Kirsch Import GmbH & Co. KG, Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Anmelden
1 Bewertung
21. August 2022 08:34
Massive Pedro Ximénez-Sherry-Süße - aber nicht zu viel und auch nicht zu wenig, sondern genau auf den Punkt gebracht. Schmeckt, trotzt 46,3 % vol., nicht spritig. Ein samtig weicher Whiskey. Eine wahre Gaumenfreude!