Benrinnes 15 Jahre Flora & Fauna 43%vol. 0,7l
Produktnummer:
11257
Benrinnes wurde in der Speyside 1834 unter dem Namen "Lyne of Ruthrie Distillery" gegründet - vier Jahre später, 1838 wurde der Name "Benrinnes" eingeführt.
Dewar's übernahm im Jahre 1922 die Destillerie und so kam Benrinnes über DCL zu dem heutigen Besitzer UDV. (United Distillers and Vintners).
Der Malt bildet die Basis für die Blends von A.A. Crawford, die bis 1992 auch Lizenzinhaber von Benrinnes waren.
Benrinnes produziert einen mittelschweren und sehr ausgewogenen Malt, das mag mit der Destillationsmethode zusammenhängen, die, ähnlich wie bei Springbank, eine 2,5-fache Destillation vorsieht.
Dewar's übernahm im Jahre 1922 die Destillerie und so kam Benrinnes über DCL zu dem heutigen Besitzer UDV. (United Distillers and Vintners).
Der Malt bildet die Basis für die Blends von A.A. Crawford, die bis 1992 auch Lizenzinhaber von Benrinnes waren.
Benrinnes produziert einen mittelschweren und sehr ausgewogenen Malt, das mag mit der Destillationsmethode zusammenhängen, die, ähnlich wie bei Springbank, eine 2,5-fache Destillation vorsieht.
Abfüller: | Originalabfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 43%vol. |
Alter: | 15 Jahre |
Destillerie: | Benrinnes |
Farbstoff: | mit Farbstoff |
Flascheninhalt: | 0,7l |
Hersteller: | Benrinnes Distillery, Charlestown of Aberlour Banffshire AB38 9NN, Großbritannien |
Land: | Schottland |
Produktart: | Single Malt Whisky |
Produktkategorie: | Whisky |
Produktmarke: | Benrinnes |
Rauch: | nicht rauchig |
Region: | Speyside |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland |
Anmelden
2 Bewertungen
23. August 2022 13:13
Sehr runder Benrinnes. (Wie die meisten aus der Flora und Fauna Serie.) Schön, dass auch Destillen die sonst eher in Blends gehen für Liebhaber verfügbar sind.
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.
22. Februar 2022 15:54
Solider Whisky
Diese Bewertung wurde nicht auf Echtheit geprüft.